Im Netz – Alles umsonst?

Hört Instagram, was ich sage? Warum sehen meine Google-Ergebnisse anders aus als deine? Woher weiß TikTok, was mir gefällt? Und wie finanziert sich eigentlich WhatsApp?

Dies sind nur einige Fragen, die wir im Projekt “Im Netz – Alles umsonst?” in unseren kooperativen und interaktiven Workshops und Arbeitsmaterialien aufwerfen. Auf dieser Website kannst Du Dich rund um diese Fragen informieren, verschiedene Tools und Materialien entdecken, Ideen und Anregungen für eigene Workshops oder Seminare sammeln oder unsere interaktiven Lernbausteine ausprobieren.

Wer wir sind

Wir sind ein Team aus dem Bereich Medienbildung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. In diesem Projekt haben wir Workshops und Materialien zum Thema Online-Werbung entwickelt, mit denen wir die digitale Bildung Jugendlicher im Bereich Datenschutz und Algorithmen unterstützen und fördern wollen.

Infos zu uns und zum Projekt findest du unter “Über das Projekt“.

Probier’s aus! – Materialien zum Download

Hier findest du ausgewählte Materialien, die du unabhängig von den Workshops ausprobieren, einsetzen und weiterentwickeln kannst – ob in medienpädagogischer Projektarbeit, im Schulunterricht oder aus eigenem Interesse.

Noch Fragen?

Schau gern in unseren FAQs vorbei. Findest du hier keine Antwort auf deine Frage und keine Lösung für dein Problem oder möchtest du uns Feedback zu den Materialien und Workshopideen geben – dann melde dich bei uns.

Wir freuen uns von dir zu hören!