Google – viel mehr als nur eine Suchmaschine!

Google ist die Nummer 1 unter den Suchmaschinen. Das stimmt auf jeden Fall, wenn du auf die Zahl der Nutzenden schaust (JIM Studie 2022) . Denn Google stellt uns eine Suchmaschine zur Verfügung, mit deren Ergebnissen wir oft sehr zufrieden sind. Egal ob wir nach aktuellen News suchen, etwas für die Schule recherchieren müssen, nach neuen Klamotten schauen  oder wissen wollen wie der Song heißt, der gerade im Radio läuft. Google kann uns auf viele Fragen, die wir ins Suchfeld tippen eine schnelle Antwort präsentieren.

Quelle: Web illustrations by Storyset (https://storyset.com/web)

So funktioniert’s

Google durchsucht für uns quasi das ganze Internet. Und erstellt dabei seinen riesigen Index, in dem Internetseiten schonmal vorsortiert werden. So können die Seiten schneller als passende Ergebnisse zu unserem Suchbegriff anzeigt werden. Wir finden dann nicht nur immer direkt den passenden Wikipedia-Artikel zu einem Suchbegriff und passende Bilder oder Videos – sondern auch Informationen, welche zum Suchbegriff passenden Orte sich in der Nähe befinden oder einen Hinweis auf Produkte und Shops, um das Gesuchte zu kaufen. Und das alles dauert nach deinem Klick nicht mal eine Sekunde!!!

Die Suchmaschine Google startete 1996 als Forschungsprojekt von zwei Forschern an der Stanford University in den USA. Schnell wurde aus der Idee ein Start-Up (1998) und bald ein milliardenschwerer Großkonzern. Wusstest du, dass das Verb “googeln” seit 2004 im deutschen Rechtschreibduden steht? Heute wird es nicht nur genutzt, wenn jemand sagen will, dass er den Suchdienst Google nutzt. Das Wort wird häufig auch als Synonym dafür verwendet, wenn man sagen möchte, dass man “nach irgendetwas im Internet sucht”.

Digital tools Loop

Google – ein ganzes Universum voller Apps

Google ist viel mehr als nur eine Suchmaschine! Der große Konzern, der heute hinter der Suchmaschine steht, heißt Alphabet Inc. und bietet ein ganzes Universum an eigenen Diensten und Apps. Dazu gehören unsere heißgeliebte Videoplattform YouTube und z.B. auch Gmail, Google Maps, Google Chrome, GoogleDocs, GoogleDrive, GoogleNews, der Google Kalender, Google Übersetzer und der Play-Store oder auch Google Android als Betriebssystem auf deinem Smartphone… und noch viele Dienste mehr.

Und wir müssen für Nutzung dieser “Google-Apps” nicht einmal bezahlen. Oder doch? 🔎

Workshop

In unserem Workshop und den dazugehörigen Materialien wollen wir Google genauer unter die Lupe nehmen: Wie funktioniert die Suche bei Google? Was sucht ihr selbst und was suchen andere? Warum sehen meine Google-Ergebnisse anders aus als deine? Was verraten Google-Suchanfragen über uns? Was “weiß” Google alles über uns und woher? Uns was passiert dann mit diesen ganzen Informationen?  Und warum können wir alle Apps von Google nutzen, ohne Geld dafür zu bezahlen?

Hier kannst du dir unseren Workshop  oder auch einzelne Materialien anschauen und herunterladen.

Material